- Ein Gerät, viele Ladeschalen: Vierfachlader mit Qi2 und MagSafe
- heise-Angebot: Scrum Master Day 2025: Vorträge zu Moderation, Flow Management und Storytelling
- Apple: Neues CarPlay kommt noch
- Noch ein KI-Agent: Perplexity bringt Assistant auf den Markt
- Auf Tesla verzichten? – Unternehmen eröffnen Debatte
- Filterblasen ade: Lernvideos kommen auf Pornhub gut an
- heise+ | Fast wie früher: Alte Spielkonsolen an neue Fernseher anschließen
- Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Steckt Lockbit dahinter?
- Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich
- Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions
- Trustcenter der Bundesdruckerei: Angriff auf D-Trust wohl von White-Hat-Hacker
- Anzeige: Cyberangriffe durch sichere Webentwicklung verhindern
- Mobbingvorwürfe: Schönbohm verliert Klage gegen Bundesinnenministerium
- Mastercard: Tippfehler in DNS-Eintrag bleibt jahrelang unentdeckt
- Golem Karrierewelt: Webinar heute - Microsoft-365-Sicherheitslücke TokenSmith
- Datenschutz gefährdet: Mehrere Versicherer sollen illegal Daten ausgetauscht haben
- Anzeige: KI informationssicher implementieren - so geht's
- 3D-Drucker: Bambu Labs versuchte Geräte-Verdongelung kommt nicht
- Botnetz mit 13.000 Geräten: Cloudflare wehrt Rekord-DDoS-Angriff ab
- Golem Karrierewelt: Live-Webinar - Microsoft-365-Sicherheitslücke TokenSmith
- [UPDATE] [mittel] jQuery: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
- [UPDATE] [mittel] cyrus imapd: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- [UPDATE] [mittel] Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- [UPDATE] [kritisch] Cacti: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- [UPDATE] [mittel] cyrus imapd: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- [UPDATE] [mittel] Redis: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen